Ambulante Eingriff, die sich in örtlicher Betäubung durchführen lassen, erfolgen in der Praxis. Größere Eingriffe, wie zum Beispiel Leistenbruchoperationen, werden unter bestimmten Vorraussetzungen auch ambulant in Narkose durchgeführt. Diese Operationen werden in einem externen ambulanten OP-Zentrum durchgeführt
Ambulante Operationen in der Praxis werden aus hygienischen Gründen nur noch mit steril verpackten Einmalinstrumenten durchgeführt.
Leistenbruch, Nabelbruch und Narbenbruch
Hämorrhoiden, Analfissuren, Analfisteln, Analthrombose, Marisken
Varizen oder Krampfadern, Besenreiser
Hautveränderungen, Muttermale, Weichteilgeschwülste wie Lipome oder Atherome, entzündliche Veränderungen wie Abszesse, eingewachsene Zehennägel, Nagelbettentzündungen